home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- *************************************************************************
- * *
- * *
- * Anleitung für Modul/Library UHRZEIT.O ! *
- * ------------------------------------------- *
- * *
- * *
- *************************************************************************
-
-
- Wenn sie das Modul UHRZEIT.O in ihrem Programm verwnden wollen , müssen
- sie per Include Anweisung die Datei UHRZEIT.INC in ihr Programm
- einbeziehen.
-
- Die Prozedur ist folgendermassen deklariert :
-
-
-
- PROCEDURE RH_GET_UHR( X,Y : INTEGER;
- VAR UHRSTRING : STR255;
- STATUS : BOOLEAN );
- EXTERNAL;
-
-
-
- In den Variablen X , Y müssen sie je einen Integer Wert übergeben
- damit das Modul weiß wo die Uhrzeit hingeschrieben werden soll.
- In UHRSTRING erhalten sie zusätzlich die Uhrzeit um sie auch an anderen
- Stellen sichtbar machen zu können , als den übergebenen X & Y Werten.
- Übergeben sie in STATUS false so wird die Uhrzeit nicht an die X , Y
- Positionen gesetzt , und sie erhalten nur den UHRSTRING zurück.
-
- INFO :
-
- Diese Uhr benutzt die XBIOS Funktion und sieht zb so aus : 15:23:28
- Diese Uhr geht im 2 Sekunden Takt.
-
-
- Beim Linken müssen sie das Modul UHRZEIT.O mit angeben und hinzulinken.
-
-
- Somit dürfte eigentlich alles klar sein.
-
- Und bitte blockieren sie ihren Atari jetzt nicht mit lauter Uhrzeit
- Accessorys !
-
-
-